Sodele,
so, ich stell gerade mal meine Liste vor
Chilies:
C.chinense:
Bhut Jolokia Caramel: 2
Carolina Reaper: 1
Trinidad Scorpion Moruga Chocolate: 3
7-pot Lucy: 3
Habanero Martinique: 5
Habanero Numero Diez: 5
Habanero White Giant: 3
Scotch Bonnet MOA: 2
Limon 2
Cheiro Roxa: 2
Aji Panca: 1
Biquinho: 3
Rocotillo: 2
C.pubescens:
Giant Rocoto: 1
Rocoto Gelbe Riesen: 1
Rocoto Marlene: 1
Rocoto 355812: 2
Rocoto Guatemalan orange: 2
Überwintern: 2 Rocotopflanzen: 1 Rocoto PI 355812?, 1 Manzano Rojo?, 1 Rocoto Marlene?, 1 Ecuadorian Red?, 1 CAp 363?
C.baccatum:
Aji Amarillo: 3
Dedo de Moca: 2
Lemon drop: 4
C.frutescens:
PI 555634: 3
Malagueta: 3
C.anuum:
Feher Ozon: 3
NuMex Joe E.Parker: 4
Anaheim: 3
Ancho San Luis: 5
Jalapeno Concho: 14
Jalafuego F1: 14
Hot Rod F1: 3
Joe`s Long Cayenne: 2
Indian PC 1: 6
Pulla: 2
Tondo Calabrese: 3
Sibirischer Hauspaprika:3
Zimbabwes Black: 3
Wildsorten:
Chiltepin: 1
Dwarf Chiltepin: 1
Goat Pepper: 1
PI 260427: 1
C.eximium: 1
C.rhomoideum: 1
Überwintern: 1 C.galapagoense, 1 Guatemalan Chiltepin
Die Zahlen neben den Chilisamen bedeuten die Anzahl der geplanten Pflanzen, nicht die Anzahl der Samen, die ausgesät werden. Übermorgen säe ich die Rocotos und die Wildsorten aus. Zwischen den Jahren die Chinensen, baccatums und frutescens. Und zwischen Mitte und Ende Januar die Anuums.
Am 08.12.2015 habe ich die Rocotos und die Wildsorten eingeweicht
und einen Tag später ausgesät
ausgesät von oben links nach unten rechts: 2x Giant Rocoto, 2x Rocoto Gelbe Riesen, 2x Rocoto Marlene, 2x PI 355812, 2x Rocoto Guatemalan orange, 2x Goat Pepper, 4x PI 260427, 5x Chiltepin, 5x Dwarf Chiltepin, 7x C.eximium, 5x C.rhomboideum.
Growbox von innen:
2 C. rhomboideum haben das Licht der Welt erblickt:
Vorhandene Keimlinge am 10.01.2017:
1 Rocoto PI355812
1 Rocoto Aji Largo
1 Canario
1 Chiltepin
3 Dwarf Chiltepin
2 C.rhomboideum
2 Bhut Jolokia Caramel
1 Carolina Reaper
1 7-pot Lucy
2 Habanero Martinique
2 Habanero Numero Diez
1 Rocotillo
3 Lemon drop
2 PI555634
1 Malagueta
So, Update 18.01.16
Anzahl Keimlinge:
Rocoto Marlene: 1
Rocoto PI 355812: 1
Rocoto Aji Largo: 3
Rocoto Canario: 1
PI 260427: 3
Dwarf Chiltepin: 3
Chiltepin: 2
C.rhomboideum: 1
Bhut Jolokia Caramel: 2
Carolina Reaper: 1
Moruga Chocolate: 2
7-pot Lucy: 2
Habanero Martinique: 2
Habanero Numero Diez: 3
Limon: 1
Cheiro Roxa: 1
Rocotillo: 1
Aji Amarillo: 1
Dedo de Moca: 2
Lemon drop: 3
PI 555834: 3
Malagueta: 1
Gestern die Anuums ausgesät sowie nicht gekeimte Chinensen, Baccatums, frutescens, Canario & Rocoto Montufar. Bei den Anuums hab ich noch zusätzlich 2x die Gemüsepaprikasorte White Diamond ausgesät.
21.01.2016
C.rhomboideum:
Dedo de Moca, rechts davon Lemon drop
25.01.2017:
Am 25.01.2017 die allerersten Pflänzchen pikiert (ohne Foto)
31.01.2017:
Die 2. Ladung an Pflänzchen pikiert
von oben nach unten:
Rocoto PI 355812, 2x Bhut Jolokia Caramel, Habanero Numero Diez, Malagueta
Bildersession meiner pikierten Superhots:
Bhut Jolokia Caramel Carolina Reaper
Trinidad Scorpion Moruga Chocolate
7-pot Lucy
14.03.2016
Wenn ich Mir mal das Bild vom 14.03. anschau, die Pflanzen sind ganz schön gewachsen
Langsam wird's eng
03.04.2016
Seit gestern sonnig schön, und die Pflanzen kommen schonmal zeitweise raus zum Abhärten.
Einige Jungpflanzen im April, kurz vorm Umzug ins GWH
Überwinterte PI 355812:
PI 355812 von diesem Jahr
3x Rocoto Canario
Rocoto Marlene: Chiltepin
Goat Pepper (C.praetermissum) Zimbabwes Black
Habanero White Giant 7-pot Lucy
Moruga Chocolate Cheiro Roxa
Limon
17.04.2017
Die Pflanzen haben endgültig die Wohnung verlassen und sind ins Gewächshaus gezogen
30.04.2016
Die ersten 28 Pflanzen stehen in den Endtöpfen: 1x Rocoto Marlene, 1x Rocoto Canario, 1x Rocoto PI 355812, 1 x Rocoto Aji Largo, 1x Aji Amarillo, 2x Dedo de Moca, 2 x Lemon drop, 6x Jalafuego F1, 3x Jalapeno Concho, 2x Bhut Jolokia Caramel, 1x Carolina Reaper, 1x Moruga Chocolate, 1x Habanero Martinique, 2x Habanero Numero Diez, 1x Limon, 2x Cheiro Roxa.
Erstmal Kompost gesiebt
4 Mischungen aus jeweils 40L Blumenerde, 20L Komposterde, 15L Perlit und 220g Basacote 6M gemacht und in Töpfe gefüllt
Rocoto Marlene, Canario und Aji Largo jeweils in 40L Kübeln, PI 355812 in 20L
Aji Amarillo, 1 Dedo de Moca und 1 Lemon drop in 20 L Eimern, 1 Lemon drop und 1 Dedo de Moca in 12L Eimern
Bei meinen Jalas hab ichs enger gemacht
Meine umgetopften Chinensen in 10L Eimern
Blicke in mein GWH.
Ende Mai alles seinen Platz
Balkon-Dachgeschoss: Standard Chinensen (Habaneros, Scotch Bonnets). Besonders meine Habaneros sehen noch arg mitgenommen aus, jetzt sind sie erstmal umgetopft)
Meine 3 Scotch Bonnets auf dem Fussboden des Balkons
Balkon 2.Stock: Anuums (Jalas, New Mexican/Anaheim, Kirschpaprika, Sib. Hauspaprika, Birdeye).
Balkon 1.Stock: Gemüsepaprikasorten
Hauswand zum Garten zu: Tomaten und Anuums: (Poblanos, Indian PC1, Joes Long)
Gemüsebeet: Anuums (NewMexican, Jalas, Serranos, Indian PC1)
2 Chile de Arbol und Tomatillos
Gewächshaus aussen: (Baccatums & Frutescens)
Gewächshaus innen, linke Seite: Superhots
Rechte Seite: Andere Chinense-Raritäten:
Rechte Gartenhausseite: Rocotos:
Auf der rechten Seite 2m entfernt die Wildsorten
Beispiele Fruchtbildungen Ende Juni
Jalafuego F1 Sibirischer Hauspaprika
Dedo de Moca Lemon drop
Bhut Jolokia Caramel Überwinterte Rocoto PI 355812
Ancho San Luis Fruchtansatz Cheiro Roxa
Kleine Ernte Ende Juli
Sib. Hauspaprika, Aribibi Gusano, Lemon drop, de Arbol, Jalafuego
Ernte Mitte August
von links nach rechts: Poblano, Anaheim, Jalafuego F1, Hot Rod F1, Indian PC1, de Arbol, sib. Hauspaprika, Zimbabwes Black, PI555834, Dedo de Moca, Lemon drop, Rocoto PI355812, Bhut Jolokia Caramel, Carolina Reaper, Moruga Chocolate, Moruga Yellow, Habanero Numero Diez, Habanero Peruvian White, Limon, Aribibi Gusano, Cheiro Roxa, Biquino, Rocotillo
Vorgestern geerntet: 4236g
von oben links nach unten rechts: Paprika ,,NOT White Diamand", NuMex Joe E.Parker, Anaheim, Poblano, Jalapeno Concho, Jalafuego F1, Hot Rod F1, Tondo Calabrese, Joes Long Cayenne, Indian PC1, de Arbol, sib. Hauspaprika, Zimbabwes Black, Bhut Jolokia Caramel, Moruga Chocolate, Carolina Reaper, 7-pot Lucy, Habanero Martinique, Habanero Numero Diez, NOT Scotch Bonnet TMF?, Scotch Bonnet MOA, Habanero White Giant, Peruvian White Habanero, Aribibi Gusano, Limon, Cheiro Roxa, Biquino, Rocotillo, Dedo de Moca, Lemon drop, Rocoto PI355812
Mitte September
Meine Habbies auf dem Balkon
Mein Gewächshaus ist momentan schon zum Dschungel geworden. Bedingt auch durch das schöne Wetter platzt schon so ziemlich alles aus den Nähten
Bhut Jolokia Caramel Moruga Yellow (Tauschpflanze)
7-pot Lucy Habanero White Giant
Peruvian White Habanero
Rocotowald, viele Früchte gut versteckt
Rocoto-Tauschpflanze
und schon wieder die nächste Ernte: 5391g
Rekordernte Ende September: 6,2 Kilo
Mitte Oktober das Beet abgeerntet: über 10 Kilo
eute abgeerntet: NewMexican, Poblanos, Jalapenos (kleiner Rest ist noch im Blumenkasten), Serranos und Indian PC1. Insgesamt über 10 Kilo
am WE Reinholstress gehabt. Wetter.com hat plötzlich Montagmorgen 0 Grad gemeldet. Als ich Momorgen um 5 aus dem Haus bin, waren es 6 Grad aber natürlich trotzdem besser zum Nachreifen.
Ein Teil ins GWH gekarrt, Tomaten rausgeschmissen.
Die beiden grössten Rocotopflanzen in den Keller
Ein paar Anuums im 2.Stock
Mein Pflanzenraum im Dachgeschoss
Anfang Dezember
So, das wars jetzt endgültig mit der Saison 2016.
Die allerletzte Ernte, nachgereift